Cucumis - Servei gratuït de traducció en línia
. .



Traducció - Portuguès brasiler-Alemany - Estou escrevendo para dizer que ainda não recebi...

Estat actualTraducció
Aquest text està disponible en els següents idiomes: Portuguès brasilerAlemany

Categoria Carta / E-mail

Títol
Estou escrevendo para dizer que ainda não recebi...
Text
Enviat per Porcelain Doll
Idioma orígen: Portuguès brasiler

Estou escrevendo para dizer que ainda não recebi os documentos. Será que Frau Mueller poderia me enviar o código de rastreamento da carta?

Títol
Verlorene Post Sendungsnummer
Traducció
Alemany

Traduït per jufie20
Idioma destí: Alemany

Ich schreibe, um zu sagen, dass ich die Dokumente noch nicht erhalten habe. Könnte mir vielleicht Frau Müller die Sendungsnummer des Briefes schicken?
Darrera validació o edició per italo07 - 2 Octubre 2008 17:04





Darrer missatge

Autor
Missatge

24 Setembre 2008 18:45

italo07
Nombre de missatges: 1474
Text before editing:

Ich schreibe um zu sagen dass ich die Urkunden noch nicht erhalten habe. Könnte mir vielleicht Frau Müller eine Karte mit einem Nachforschungsauftrag schicken

24 Setembre 2008 18:50

italo07
Nombre de missatges: 1474
Lupellus, ich habe einige Verbesserungsvorschläge für dich und bitte dich, deine Übersetzung zu verbessern:

Ich schreibe um zu sagen, dass ich die Dokumente noch nicht erhalten habe. Könnte Frau Müller mir vielleicht die Sendungsnummer schicken?


24 Setembre 2008 19:31

jufie20
Nombre de missatges: 41
Hallo Italo 07
Ich bin dankbar für jeden Hinweis. Da ich 50 Jahre erst in der DDR, dann in Deutschland ermächtigter Übersetzer war, habe ich das Wort Dokument als Urkunde übersetzt. Der Ursprung ist das Wort documen im Lateinischen und das wurde später zu documentum und heißt Lehre, Beweis. Erst im spätlateinischen hat es die Bedeutung geändert. Wenn dir das Wort nicht gefällt, werde ich es selbstverständlich ändern. Bei der deutschen Post gibt es eben den bewussten "Nachforschungsauftrag". Ob der mit einer Sendungsnummer versehen wird, weiß ich nicht. Ich nehme aber Sendungsnummer gerne in meine Datenbank auf, da dies Wort nicht so beamten-deutsch klingt.Übrigens habe ich bis vor 3 Monaten noch kein Wort portugiesisch verstanden. Heute kommen die meisten lateinischen Anfragen aus Brasilien.
Noch eine Frage. Wie bringe ich mein Bild auf
auf die Nachricht, Welches Format jpg, tif, bmp und welche Größe? Danke für die Hinweise. Auf meine Hinweise bekomme ich keine Antwort. Ich habe noch 505 Übersetzungen zu bearbeiten.
Tschüss und nochmals besten Dank
Lupellus


24 Setembre 2008 19:48

italo07
Nombre de missatges: 1474
Hallo Lupellus,

mir ist auhc bewusst, dass es einen Nachforschungsauftrag bei der Deutschen Post gibt. Ich habe eben auf der Internetseite der Deutschen Post nachgeschaut und gesehen, dass man anhand einer Sendungsnummer Einschreiben verfolgen kann, wo sich der Brief befindet. Mit dieser Nummer kann die Deutsche oder Brasilianische Post den Brief auffinden.

Zu der Frage wegen des Bildes: Meinst du das Avatar links (also mein Foto?) Du musst zunächst im Profil ein bild durchsuchen. Folgende Bildformate sind erlaubt: .gif .png .jpg. Das Bild darf nicht größer als 30kB sein.

24 Setembre 2008 19:50

italo07
Nombre de missatges: 1474
Noch etwas:

"código de rastreamento da carta" = "Sendungsnummer des Briefes"

25 Setembre 2008 06:42

pirulito
Nombre de missatges: 1180
Mmmm... "código de rastreamento" = tracking code, code for tracking

25 Setembre 2008 15:21

italo07
Nombre de missatges: 1474
Pirulito, hier in Deutschland heißt es "Sendungsnummer", schau hier

25 Setembre 2008 15:21

italo07
Nombre de missatges: 1474
Vergessen dich zu CC

CC: pirulito

25 Setembre 2008 19:22

pirulito
Nombre de missatges: 1180


Ich habe doch für diesen Vorschlag günstig gestimmt!!!

25 Setembre 2008 19:28

italo07
Nombre de missatges: 1474
hehe ich weiß Ich dachte nur, dass du dir nicht sicher seist.

CC: pirulito

2 Octubre 2008 09:25

Rodrigues
Nombre de missatges: 1621
Es fehlen noch einige Kommas.