Cucumis - Serviciu gratuit de traducere pe web
. .



190Traducerea - Franceză-Germană - L’eau est un Privilège, une Chance, un Confort…...

Status actualTraducerea
Acest text vă stă la dispoziţie în următoarele limbi: FrancezăEnglezăArabăGermanăSpaniolăTurcăChinezăItalianăRomânăPortugheză brazilianăPortughezăBulgarăOlandezăRusăGreacăPolonezăSârbăEbraicãAlbanezăLimba latinăLimba persană

Categorie Viaţa cotidiană - Educaţie

Titlu
L’eau est un Privilège, une Chance, un Confort…...
Text
Înscris de ruralies
Limba sursă: Franceză

L’eau est l’affaire de chacun...

L’eau est un Privilège, une Chance, un Confort…
Mais aussi, une ressource naturelle de plus en plus rare…
Préservons la ! Ne la gaspillons pas !

Nous vous remercions de l’utiliser avec précaution.

Titlu
Das Wasser ist ein Vorrecht, eine Chance, ein Komfort......
Traducerea
Germană

Tradus de frajofu
Limba ţintă: Germană

Das Wasser ist jedermanns Angelegenheit...

Das Wasser ist ein Vorrecht, eine Chance, ein Komfort...
Es ist aber auch eine natürliche Resource, welche immer rarer und rarer wird...
Erhalte es! Verschwende es nicht!

Wir danken es Ihnen, wenn Sie es mit Vorsicht benützen.
Validat sau editat ultima dată de către Rumo - 5 Ianuarie 2007 11:48





Ultimele mesaje

Autor
Mesaj

15 Septembrie 2009 23:44

alida2010
Numărul mesajelor scrise: 41
Ich glaube es zu wissen, dass das erste Pronomen "es" im letzten Satz der deutschen Übersetzung überflüssig ist. Sollte ich mich tauschen, bitte ich um Entschuldigung.
Würde gern eine weitere Meinung zu dieser Verwendung von "es" in diesem Fall lesen.

Demetpsrechend :
"Wir danken Ihnen, wenn Sie es mit Vorsicht benutzen."

LG

16 Septembrie 2009 13:14

Rodrigues
Numărul mesajelor scrise: 1621
Es ist beides nicht falsch.

Demetpsrechend => Dementsprechend !!

"Ich glaube es zu wissen" - da kann man das "es" wirklich weglassen. => "Ich glaube zu wissen, ..."

16 Septembrie 2009 15:18

alida2010
Numărul mesajelor scrise: 41
Hallo, Rodrigues!
Es ist sehr schade, dass Sie so reagieren!
Wie es aus meinem Kommentar, meiner Meinung nach, klar ist, wollte ich keinen angreiffen, sondern war das als eine Frage zur Diskussion gedacht, da ich wissen möchte, wann und warum dieses ES in der Deutschen Sprache bzw. in diesem Fall angebracht ist und wann nicht!
Ihre Reaktion hat mich sehr traurig gemacht!
Trotzdem Danke für Ihre Meldung!
((((((
P.S. DEMENTSPRECHEND war natürlich ein Tippfehler!

Alles Gute für Sie!

16 Septembrie 2009 23:17

Rodrigues
Numărul mesajelor scrise: 1621
Hallo Alida,

ich fühlte mich nicht angegriffen. Warum auch?

Ich sagte doch nur, dass beide Varianten nicht falsch sind.

Alles Gute und viele Grüße!

16 Septembrie 2009 23:31

alida2010
Numărul mesajelor scrise: 41
Hallo, Rodrigues!
Danke sehr für die Rückmeldung!
So hatte ich es verstanden...
Nun jetzt ist alles geklärt.
Sie wissen ja: kulturelle Unterschiede spiegeln sich in der Ausdrucksweise wider und können manchmal zu Missverständnissen führen!
In so einem Fall muss man einfach miteinander reden, so wie wir es jetzt auch gemacht haben
LG

16 Septembrie 2009 23:34

Rodrigues
Numărul mesajelor scrise: 1621
genau so ist es - Leider wird im Leben zu oft geschwiegen, anstatt über mögliche Missverständnisse zu reden (schreiben)

LG