Cucumis - Servizio gratuito di traduzione on line
. .



Traduzione - Turco-Tedesco - sen çok tatlı ve güzel bir kızsın

Stato attualeTraduzione
Questo testo è disponibile nelle seguenti lingue: TurcoTedescoGreco

Categoria Espressione - Amore / Amicizia

Titolo
sen çok tatlı ve güzel bir kızsın
Testo
Aggiunto da faxap
Lingua originale: Turco

sen çok tatlı ve güzel bir kızsın herşey gönlünce olsun bide beni eklediğin için çok teşekkürler görüşmek üzere.

Titolo
Du bist ein sehr süßes hübsches Mädchen
Traduzione
Tedesco

Tradotto da kafetzou
Lingua di destinazione: Tedesco

Du bist ein sehr süßes hübsches Mädchen. Alles sollte so sein, wie du möchtest, und vielen Dank dafür, daß du mich aufgenommen hast. Bis bald.
Note sulla traduzione
Ich habe "aufgenommen" dafür gebraucht für das akzeptieren auf eine Webseite (add in English). Ich weiß nicht, wie man das auf Deutsch sagt.
Ultima convalida o modifica di Rumo - 17 Marzo 2007 21:50





Ultimi messaggi

Autore
Messaggio

17 Marzo 2007 21:47

Rumo
Numero di messaggi: 220
Das "[in die Liste] aufnehmen" passt sehr gut, Im Kontext versteht man das ohne Probleme.

18 Marzo 2007 06:45

kafetzou
Numero di messaggi: 7963
Aber ist das das übliche? Ich glaube auf mySpace deutsche Webseiten gesehen zu haben, wo sie das irgendwie als "vielen dank fürs add" oder sowas ausgedrückt haben.

18 Marzo 2007 11:47

Rumo
Numero di messaggi: 220
Ja, das Deutsche wird gerade im Internet natürlich von vielen Anglikanisierungen heimgesucht... Ich hab nichts gegen Sprachentwicklung, aber hier gibt es durchaus deutsche Entsprechungen, also warum zwanghaft den englischen Begriff nehmen?

18 Marzo 2007 15:34

kafetzou
Numero di messaggi: 7963
Ich frage nur was in diesem Kontext üblich ist. Wir gebrauchen auch viele Lehnworte auf Englisch - ist es denn so schlimm?

Übrigens, Anglikanisierungen wären Anpassungen der Anglikanischen Kirche, nicht wahr?

19 Marzo 2007 15:52

Rumo
Numero di messaggi: 220
Ich meinte natürlich Anglizismen. Wie auch immer! Nein, ernsthaft, ich hab einige aus meiner ICQ-Liste gefragt und die meisten sagten "aufnehmen", es ist also durchaus üblich. "Adden" ist auch nicht unbeliebt, aber noch eher gesprochen als geschrieben. Es ergibt sich nämlich auch die Schwierigkeit, ob das PPP nur "added" oder eingedeutscht "geadded" (mit Bindestrich "ge-added"?) oder noch eingedeutschter "geaddet" heißt... Von daher halte ich "aufgenommen" hier für gut übersetzt.

19 Marzo 2007 16:01

kafetzou
Numero di messaggi: 7963
Vielen Dank für die Recherche!